Die Osdorfer Tanzwerkstatt für (neue) Deutsche Tänze gibt es seit 2009 in Hamburg-Osdorf. Dort im Heidbarghof wurden bis 2019 an einem Wochenende alte Deutsche Tänze wiederbelebt oder ganz neue entwickelt. Ab 2022 findet die Werkstatt im Bürgerhaus Osdorfer Born statt. die Werkstatt besteht aus zwei Werkstätten, eine für die Tänzerinnen und Tänzer und eine für die Musikerinnen und Musiker. Am Sonntag nachmittag kommen dann die beiden Werkstätten zusammen und es folgt die tänzerische und musikalische Uraufführung der bearbeiteten 6-8 neuen Tänze. Die Live-Musik wird aufgenommen und steht hier auf der Website zum Herunterladen für die Begleitung der Tänze (Gema frei) zur Verfügung. Verantwortlich für diese private Initiative sind Hinrich Langeloh und Ursula Albrecht, die sich seit vielen Jahren für deutsche, historische und internationale Volkstänze interessieren und diese auch weitervermitteln.

Aktuelles von der Tanzwerkstatt

Download
Hier ist das Ergebnis der letzten Werkstatt am 19./20.November 2022 als pdf.
12. Tanzwerkstatt 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 512.1 KB

Nach zwei Jahren Zwangspause hat die 12. Werkstatt für Neue Deutsche Tänze  am 19./20. November 2022 wieder stattfinden können. Da ich aus dem Heidbarghof Ende 2021 ausgeschieden bin, hat die Werkstatt zum ersten Mal im Bürgerhaus Bornheide stattgefunden. Der neue Ort ist ebenfalls hier in Osdorf, wenn auch im Neubauviertel Osdorfer Born. Es war sehr angenehm dort im Bürgersaal zu tanzen und zu musizieren. Die Ergebnisse dieser Werkstatt sind jetzt hier auf dieser Website herunterzuladen.

Der neue Termin in diesem Jahr wird wohl der 4./5. November sein. Die konkrete Einladung folgt noch.





Kontakt

Hinrich Langeloh

Am Osdorfer Born 14

22549 Hamburg

040/802565

Mail: info@tanzwerkstatt-osdorf.de